letzte Woche ist meine Tochter endlich 10 geworden und am Samstag haben wir mit ihren Freundinnen Kindergeburtstag gefeiert. Einen so besonderen Geburtstag muss man auch besonders feiern und darum waren wir dieses Jahr auf dem Balsamhof, der liegt ganz nah an unserem Wohnort und dort kann man u.a. Lamatrekking machen. Es gibt dort zwei Varianten, um Kindergeburtstag zu feiern, wir haben uns für die längere Variante entschieden, die Feier dauert dann 4 Stunden.
![]() |
Die Einladungen für den Lama-Geburtstag |
Los ging es in den nahegelegenen Wald.
Zuerst hatten wir Glück mit dem Wetter, leider fing es irgendwann an zu regnen und so ließen wir das geplante Picknick im Wald ausfallen und gingen zurück zum Hof. Dort konnten wir dann im Trockenen die von mir mitgebrachten Cake Pops essen.
Nach dem Essen durften die Kinder Flaschendrehen machen und somit auch die Geburtstaggeschenke überreichen. :-) In der Zeit, wo die Kinder beschäftigt waren, hat Sandra, die Besitzerin vom Balsamhof, schon mal die Feuertonne und den Grill angemacht. Es hatte auch wieder aufgehört zu regnen und wir bekamen noch einen schönen Regenbogen zu Gesicht. :-)
Die Kinder konnten nun an der Feuertonne Stockbrot backen, währenddessen hat Sandra Würstchen gegrillt und für mich Grünkernbratlinge. Dazu gab es selbstgemachtes Ketchup.
Zwischendurch kam noch Sandras Mann Bernd und hat den Kindern die neugeborenen Lämmer gezeigt, die Mädels durften die kleinen Lämmer dann auch noch mit Milchfläschchen füttern.
Nachdem alle satt und glücklich waren, bekam meine Tochter noch ein Lama aus Stoff geschenkt, darüber hat sie sich auch sehr gefreut.
Für die Mädels (und auch für uns) war es ein traumhafter Geburtstag! Der meistgefallene Satz des Tages war: "Das ist der schönste Kindergeburtstag, auf dem ich je war!" Am Sonntagmorgen sagte meine Tochter auch noch, dass sie ihren 11. Geburtstag auch unbedingt wieder auf dem Balsamhof feiern möchte.
Als Mitgebsel statt der obligatorischen Geburtstagstüten habe ich dieses Mal etwas anderes gemacht (ich mag die Tüten nämlich nicht). Ich habe Joghurt-to-go-Becher gekauft und von jedem Kind den Namen und einen Schmetterling aus Vinylfolie geplottet und aufgeklebt. Das kam bei den Mädels super an und alle schleppen nun immer ihren Becher mit in die Schule. ;-)
![]() |
Gefüllt mit Süßigkeiten unten, oben je ein Radiergummi und ein Haarband |
Ich verlinke wie immer beim Freutag, bei Plotterliebe und hier und wünsche Euch ein schönes WE!
Liebe Grüße,
Kristina